+49 721 9654-724
Blog

EMO 2025

Thumbnail Image

Die EMO gilt als die Weltleitmesse der Produktionstechnologie.

Vom 22.-26. September fand die EMO in Hannover statt und präsentierte die neuesten Innovationen und Trends in der Fertigungstechnik. Als innovativer Anbieter von Lösungen im Bereich der industriellen Datenverarbeitung und -analyse war Bytefabrik.AI natürlich auch vor Ort, um die neuesten Entwicklungen zu präsentieren und sich mit anderen Experten auszutauschen - wenn auch diesmal aus Termingründen nur für einen Tag.

Dank unserem Gewinn des Gründungswettbewerb "Digitale Innovationen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie 2021 (wir berichteten) werden wir regelmäßig auf Veranstaltungen eingeladen, um unsere Lösungen vorzustellen.

Die de:hub Initiative vernetzt Mittelstand und Corporates mit Innovationspartnern aus Gründerszene und Wissenschaft. Mittlerweile gibt es deutschlandweit 25 Hubs, die eine Plattform für den Austausch darstellen. Mit unserer KI-Expertise ist Bytefabrik Teil des de:hub für Künstliche Intelligenz.

In diesem Rahmen wurden wir eingeladen, am Stand des de:hub auf der EMO unsere Lösungen vorzustellen.

Für das Fachpublikum, in der Regel Produktionsexperten, sind insbesondere unsere Softwareerweiterungen zur Produktionsanalyse relevant. Wir zeigten, wie sich in wenigen Schritten Daten aus Maschinen und Anlagen nicht nur erfassen, sondern auch umfangreich und passgenau auf die jeweilige Fertigung auswerten lassen.

Dabei stand im Vordergrund:

  • Die Meldungsanalyse, mit der sich häufig vorkommende Muster in Anlagenmeldungen, die zu Stillständen führen, entdecken und beheben lassen
  • Die Anlagenanalyse, die dabei hilft, Prozessabweichungen, die zu Ausschuss und Nacharbeit führen, zu identifizieren und zu beseitigen
  • Die Prozessanalyse, mit der sich Zyklus- und Taktzeiten sowie anlagenübergreifende Bottlenecks analysieren und optimieren lassen

Daneben präsentierten wir erstmalig zwei neue KI-Erweiterungen unserer Software, die wir hier noch separat vorstellen weden - seien Sie gespannt!

Wir bedanken uns beim de:hub für die Einladung und die tolle Organisation!